06 Feb 2026

3 Tage Schneeschuhwandern – 6.-8. Februar 2026

Der Winter ist da, der Schnee auch. Gönn dir eine Auszeit in der Natur in einer winterlichen Landschaft. Zieh deine Schneeschuhe an und begleite mich auf einen Aufenthalt in der Region Pays d’Enhaut und Saanenland.

Lass dich während diesen drei Tagen von sorgfältig ausgewählten Routen führen. Fernab vom Alltagslärm laden dich diese Wanderungen dazu ein, langsamer zu werden, tief durchzuatmen und dich mit dem Wesentlichen zu verbinden.

Nutze die Gelegenheit, die Augen offen zu halten: Spuren im Schnee verraten die stille Präsenz der heimischen Tierwelt. Kannst du erraten, welches Tier hier vorbeigekommen ist?

Und nach der Anstrengung kommt die Entspannung: Jeden Abend erwartet dich das gemütliche Ambiente eines komfortablen Hotels – ideal, um zu entspannen, ein feines Essen zu geniessen und das Abenteuer genussvoll ausklingen zu lassen.

Ein Winterurlaub voller Wunder, Erholung und Entdeckungen.

Die Plätze sind begrenzt – reserviere jetzt deine Auszeit!

Diese Wanderung ist Teil des Themas «les sentiers francophones».

Warum verwenden wir ein Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS-Gerät)?

Bei Schneeschuhwanderungen bewegen wir uns auf nicht gesicherten Routen. Im Gegensatz zu Skipisten sind Schneeschuhwanderwege – selbst markierte – in den meisten Fällen nicht vor Lawinen gesichert. Die markierten Routen sind in der Regel so angelegt, dass das Risiko minimiert wird. Je nach den Tagesbedingungen und der Route kann es erforderlich sein, Lawinenrettungsausrüstung mitzuführen – oder nicht.

Aus diesem Grund ist das Tragen eines LVS-Gerät zusammen mit einer Sonde und einer Schaufel in der Regel für jeden Teilnehmer obligatorisch. Dieses Material bildet die Grundausstattung für Notfälle.

Keine Sorge: Als Wanderleiter wähle ich die Routen mit grösster Sorgfalt aus. Ich analysiere täglich die Wetterberichte und Lawinenwarnungen, um die sichersten Routen auszuwählen. Sicherheit hat für mich oberste Priorität.

Das LVS-Gerät ist also kein Zeichen für eine unmittelbare Gefahr, sondern eine Vorsichtsmassnahme, die es uns ermöglicht, uns in verschneitem Gelände zu bewegen. Es ist wie das Tragen eines Fahrradhelms.

Region Habkern - Yorick Brunet - Along the Ridge - Wanderleiter

Details zu den 3 Tagen Schneeschuhwandern

  • Datum:
    • Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Februar 2026
  • Region:
    • Pays d’Enhaut, Gstaad-Saanenland
  • Dauer:
    • 3 Tage
  • Technische Schwierigkeit:
    • Schwierigkeitsgrad 2/5 - Yorick Brunet - Along the Ridge - Wanderleiter (Schneeschuhwandern)
  • Physische Schwierigkeit:
    • Schwierigkeitsgrad 4/5 - Yorick Brunet - Along the Ridge - Wanderleiter (~ 10 km und ~ 400 bis 850 m Höhenmeter pro Tag)
  • Gruppe:
    • Mindestens 4 Personen
    • Maximal 6 Personen
  • Sprache:
    • Französisch (der Wanderleiter spricht auch Deutsch und Englisch)
  • Preis:
    • CHF 699.- pro Person, basierend auf einem Doppelzimmer
  • Anmeldefrist:
    • Mittwoch, 21. Januar 2026
  • Inklusive:
    • Die Organisation und der Wanderleiter.
    • Zwei Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer mit Frühstück.
    • Pass d’Enhaut, der dir ermöglicht, gewisse Linien des öffentlichen Verkehrs kostenlos zu benutzen.
  • Nicht enthalten:
    • Getränke.
    • Mittag- und Abendessen.
    • Die Fahrten zwischen dem Hotel und dem Start-/Endpunkt der Wanderung, die nicht vom Pass d’Enhaut abgedeckt sind.
    • Die Fahrten zwischen dem Wohnort und dem Treffpunkt und zurück.
    • Alles, was nicht enthalten ist.
  • Treffpunkt und Uhrzeit:
    • Rougemont, 09:00
  • Bemerkungen:
    • Bus-/Bahnfahrt zur Tageswanderung. Die Fahrkarten gehen zu Lasten des Teilnehmers, wenn die Strecke nicht vom Pass d’Enhaut abgedeckt ist.
    • Einzelzimmer möglich gegen Aufpreis (bitte beachten: je nach Gruppenzusammensetzung kann dies obligatorisch sein).
    • Geeignete Schneeschuhwanderausrüstung für Touren abseits der Pisten (Beispiel). Die Materialliste wird nach der Anmeldung zur Verfügung gestellt.
      • LVS-Gerät, Sonde und Schaufel werden den ersten beiden Anmeldern kostenlos ausgeliehen.
    • Bergsportarten bergen ein Restrisiko, das der Teilnehmer akzeptiert.

Region Habkern - Yorick Brunet - Along the Ridge - Wanderleiter

Anmeldung zur Wanderung

    Noch ein Wunsch?

    Diese Wanderung interessiert dich, entspricht aber nicht ganz deinen Vorstellungen? Schau dir meine Leistungen und mein Wanderprogramm an und kontaktiere mich!