Schwierigkeitsskala
Um den Schwierigkeitsgrad der angebotenen Wanderungen besser einschätzen zu können, ist jede Tour im Programm mit einer Schwierigkeitsangabe versehen, die auf den Skalen des Schweizer Alpen Clubs (SAC) basiert.
Zwei Aspekte werden dabei berücksichtigt:
- die physische Schwierigkeit, die mit der erforderlichen Anstrengung zusammenhängt;
- die technische Schwierigkeit, je nach Gelände (Sommer oder Winter).
Einige Wanderungen können körperlich sehr zugänglich sein, aber technisch schwierige Passagen enthalten – oder umgekehrt.
Diese doppelte Bewertung ermöglicht es jedem, eine Wanderung auszuwählen, die seinen Fähigkeiten und seiner Erfahrung entspricht.
Schwierigkeitsgrad | Physische Schwierigkeit | Technische Schwierigkeit im Sommer | Technische Schwierigkeit im Winter |
---|---|---|---|
![]() |
weniger als 4 Std Wanderung und weniger als 400 m D+ | Einfache Wanderung (T1) | |
![]() |
weniger als 5 Std Wanderung und weniger als 600 m D+ | Einfache, aber technisch anspruchsvollere Wanderung (T1+) | |
![]() |
weniger als 6 Std Wanderung und weniger als 800 m D+ | Bergwanderung (T2) | |
![]() |
weniger als 8 Std Wanderung und weniger als 1200 m D+ | Anspruchsvolle Bergwanderung (T3-, T3) | |
![]() |
mehr als 8 Std Wanderung oder mehr als 1200 m D+ | Anspruchsvolle und engagierte Bergwanderung (T3+) |
Fragst du dich, ob eine Wanderung für dein Niveau geeignet ist? Kontaktier mich, ich bespreche das gerne mit dir.