14 Dec 2025

Tageswanderung mit Schneeschuhen

Hast du Lust zu atmen, dich zu bewegen und dich auszupowern? Zieh deine Schneeschuhe an und mach dich auf zu einem echten Winterabenteuer!

Auf dem Programm stehen: wilde Pfade fernab vom Trubel, eine Route, die den Tag ausfüllt, ein Ausflug, der Körper und Geist gut tut, und das unvergleichliche Gefühl, sich seinen Weg durch den Neuschnee zu bahnen. Halte die Augen offen: Tierspuren im Schnee erzählen tausend stille Geschichten. Gämse, Fuchs oder Hase? Jetzt bist du der Detektiv!

Ein sportlicher Ausflug, bei dem Anstrengung mit frischer Luft und Freiheit einhergeht.

Die Plätze sind begrenzt – melde dich schnell an!

Diese Wanderungen sind teilweise Teil des Themas «les sentiers francophones».

Warum verwenden wir ein Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS-Gerät)?

Bei Schneeschuhwanderungen bewegen wir uns auf nicht gesicherten Routen. Im Gegensatz zu Skipisten sind Schneeschuhwanderwege – selbst markierte – in den meisten Fällen nicht vor Lawinen gesichert. Die markierten Routen sind in der Regel so angelegt, dass das Risiko minimiert wird. Je nach den Tagesbedingungen und der Route kann es erforderlich sein, Lawinenrettungsausrüstung mitzuführen – oder nicht.

Aus diesem Grund ist das Tragen eines LVS-Gerät zusammen mit einer Sonde und einer Schaufel in der Regel für jeden Teilnehmer obligatorisch. Dieses Material bildet die Grundausstattung für Notfälle.

Keine Sorge: Als Wanderleiter wähle ich die Routen mit grösster Sorgfalt aus. Ich analysiere täglich die Wetterberichte und Lawinenwarnungen, um die sichersten Routen auszuwählen. Sicherheit hat für mich oberste Priorität.

Das LVS-Gerät ist also kein Zeichen für eine unmittelbare Gefahr, sondern eine Vorsichtsmassnahme, die es uns ermöglicht, uns in verschneitem Gelände zu bewegen. Es ist wie das Tragen eines Fahrradhelms.

Region Habkern - Yorick Brunet - Along the Ridge - Wanderleiter

Details zu den Tageswanderungen mit Schneeschuhen

  • Datum:
    • Sonntag, 28. Dezember 2025
    • Dienstag, 30. Dezember 2025
    • Donnerstag, 1. Januar 2026
    • Samstag, 31. Januar 2026
    • Samstag, 28. Februar 2026
  • Region:
    • Jura oder Voralpen (Bern, Freiburg, Luzern, Waadt), je nach Schneelage festzulegen.
  • Dauer:
    • 1 Tag
  • Technische Schwierigkeit:
    • Schwierigkeitsgrad 1/5 - Yorick Brunet - Along the Ridge - Wanderleiter bis Schwierigkeitsgrad 2/5 - Yorick Brunet - Along the Ridge - Wanderleiter
  • Physische Schwierigkeit:
    • Schwierigkeitsgrad 4/5 - Yorick Brunet - Along the Ridge - Wanderleiter bis Schwierigkeitsgrad 5/5 - Yorick Brunet - Along the Ridge - Wanderleiter (~ 10 km und ~ 400 bis 800 m Höhenmeter pro Tag)
  • Gruppe:
    • Mindestens 4 Personen
    • Maximal 6 Personen
  • Sprache:
    • Standardmässig auf Französisch.
    • Deutsch oder Englisch, falls sich genügend Teilnehmende anmelden.
  • Preis:
    • CHF 99.- pro Person und Ausflug
  • Anmeldefrist:
    • 3 Tage vor jedem Ausflug
  • Inklusive:
    • Die Organisation und der Wanderleiter.
  • Nicht enthalten:
    • Das Picknick.
    • Die An- und Abreise vom Wohnort zum Ausgangspunkt der Wanderung und zurück.
    • Alles, was nicht enthalten ist.
  • Treffpunkt und Uhrzeit:
    • Je nach Reiseroute festzulegen, in der Regel gegen 9 Uhr.
  • Bemerkungen:
    • Die Schneeverhältnisse, die Wetterbedingungen und die Lawinensituation erfordern eine Entscheidung über die Route einige Tage vor der Tour.
    • Geeignete Schneeschuhwanderausrüstung für Touren abseits der Pisten (Beispiel). Die Materialliste wird nach der Anmeldung zur Verfügung gestellt.
      • LVS-Gerät, Sonde und Schaufel werden den ersten beiden Anmeldern kostenlos ausgeliehen.
    • Bergsportarten bergen ein Restrisiko, das der Teilnehmer akzeptiert.

Region Habkern - Yorick Brunet - Along the Ridge - Wanderleiter

Anmeldung zur Wanderung

    Noch ein Wunsch?

    Diese Wanderung interessiert dich, entspricht aber nicht ganz deinen Vorstellungen? Schau dir meine Leistungen und mein Wanderprogramm an und kontaktiere mich!